Alte Mainbrücke in Würzburg

My Global Snapshot

Teilt euren schönsten internationalen Schnappschuss mit der Welt! "My Global Snapshot" ist der internationale Fotowettbewerb für alle Hochschulmitglieder - ob Studium, Lehre oder Personal.

Zeig uns deine Welt!

Ob pulsierende Straßen in Barcelona, idyllische Landschaften in Island oder lebhafte Märkte in Istanbul – wir möchten eure Perspektive auf die Welt sehen. Eure Fotos können alles zeigen: Natur, Architektur, Menschen, Kultur oder einfach nur besondere Augenblicke. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Gewinne tolle Preise!

Die besten 12 Fotos werden in unseren Kalendern, Postkarten, Postern und auf unserer Website präsentiert. Die Gewinner erhalten je ein Set bestehend aus Kalender, Poster und Postkarte. Und wer weiß? Vielleicht schaffen es auch einige der Runner-Ups ins Rampenlicht.


Teilnahme

Einsendeschluss: 16. November 2025

 

Wichtig - bevor du deinen Schnappschuss einreichst, beachte bitte folgende Vorgaben:

  • nur ein Motiv pro Teilnehmer
  • das Motiv muss außerhalb Deutschlands entstanden sein
  • keine Schwarz-Weiß-Aufnahmen
  • möglichst keine Filter
  • keine künstlich erzeugte Vergrößerung
  • keine Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz (Erzeugung, Veränderung, Verfremdung)
  • Druckfähige Datei (jpeg, tiff, raw - min. 1800 x 1250 Pixel), maximale Größe 10 MB 
  • Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Wie versende ich mein Motiv?

Bitte schicke deine Druckfähige Datei bis einschließlich zum 16.11.2025 per Teilnahmeformular. Bei der Einreichung sind Name, Vorname, Mailadresse, Studiengang oder Arbeitsplatz anzugeben.

 

Berücksichtigt werden ausschließlich Einreichungen, die den oben genannten Vorgaben sowie den folgenden rechtlichen Bedingungen entsprechen. 

 

Rechtliche Bedingungen

  • Das Foto muss frei von Rechten Dritter sein; sollten Personen abgebildet sein, muss deren Erlaubnis zur Veröffentlichung mit vorgelegt werden. Die Einsenderin/der Einsender stellt die THWS auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter wegen unberechtigter Verwendung fremder Rechte frei. Dies beinhaltet auch Gerichts- und Rechtsverteidigungskosten.
  • Minderjährige Personen müssen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten mit einreichen.
  • Die Teilnehmenden räumen der THWS ein einfaches, unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und übertragbares Nutzungsrecht zu den oben genannten Zwecken an dem eingereichten Bild ein. Dies beinhaltet auch das Recht, die Fotos entsprechend den oben genannten Zwecken anzupassen oder geringfügig zu ändern.
  • Im Falle eines Gewinns, erklärt sich die gewinnende Person mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts in den von der THWS genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe der gewinnenden Person auf der Webseite de THWS und ihren Social Media Plattformen mit ein.
  • Die Teilnehmenden können ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an comms[at]thws.de zu richten. 
  • Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. 
  • Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

 

Noch einmal herzlichen Dank an die Gewinner vom letzten Jahr, deren wunderschöne Siegermotive nun Kalender, Poster, Infoscreens und Postkarten zieren.

HSIN Teilnahme Fotowettbewerb

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit folgenden rechtlichen Bedingungen zur Teilnahme am Fotowettbewerb einverstanden:

Rechtliche Bedingungen

Das Foto muss frei von Rechten Dritter sein; sollten Personen abgebildet sein, muss deren Erlaubnis zur Veröffentlichung mit vorgelegt werden. Die Einsenderin/der Einsender stellt die THWS auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Dritter wegen unberechtigter Verwendung fremder Rechte frei. Dies beinhaltet auch Gerichts- und Rechtsverteidigungskosten.

Minderjährige Personen müssen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten mit einreichen.

Die Teilnehmenden räumen der THWS ein einfaches, unentgeltliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und übertragbares Nutzungsrecht zu den oben genannten Zwecken an dem eingereichten Bild ein. Dies beinhaltet auch das Recht, die Fotos entsprechend den oben genannten Zwecken anzupassen oder geringfügig zu ändern.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich die gewinnende Person mit der Veröffentlichung ihres Namens und Wohnorts in den von der THWS genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe der gewinnenden Person auf der Webseite de THWS und ihren Social Media Plattformen mit ein.

Die Teilnehmenden können ihre erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an comms@thws.de zu richten.

Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.


Gewinnermotive 2024

Fort Batenstein, Ghana
Jonathan Kempe
Student, Geovisualisation
Kathmandu, Nepal
Judith Hesse
Student, International Management
Alto Adige, Italy
Adlina Edelhoff
Student, International Management
Kazbegi, Georgia
Nataliya Kudelya
Staff, International Office
Batu Caves, Malaysia
Alisa Teufel
Student, Integrated Design & Construction
Wuyuan, China
Jiale Su
Student, Business & Engineering
Seoraksan, South Korea
Anna Belikova
Student, International Management
Shifen, Taiwan
Carl Odendahl
Student, International Management
New York City, USA
Cem Gürsoy
Student, E-Commerce
Sicily, Italy
Elisabeth Ebner
Staff, International Office
Lake Louise, Canada
Pia Heumüller
Student, International Management
Huacachina, Peru
Renske Budel
Student, Communication Design

Runner-Ups 2024

Corsica, France
Veronika Sutter
Gomis, Georgia
Davit Khintibidze
Sólheimajökull, Iceland
Julian Mensch
Kolkata, India
Jaiki Jaiki
Isfahan, Iran
Sheyda Kharaghani
Killarney, Ireland
Anna Heinle
Flic en Flac, Mauritius
Aznan Ramjauny
Tunceli, Turkey
Ezo Nina Gündogdu
New York, USA
Nils Machullik
Yazd, Iran
Mehrad Partovimajd
Catalina State Park, USA
Anja Wagner
Vatican City,
Muhammad Marwan Ansar