Herzlich willkommen bei THWS International!
International Teaching WeekErweitern Sie Ihren Horizont bei der International Teaching Week, dem globalen Bildungsevent an unserem Campus! Vom 22. bis 26. Mai 2023 erwarten Sie fakultätsübergreifende Präsentationen und Workshops von Professorinnen und Professoren sowie Gastdozenten aus unseren Partneruniversitäten weltweit.
Erweitern Sie Ihren Horizont bei der International Teaching Week, dem globalen Bildungsevent an unserem Campus! Vom 22. bis 26. Mai 2023 erwarten Sie fakultätsübergreifende Präsentationen und Workshops von Professorinnen und Professoren sowie Gastdozenten aus unseren Partneruniversitäten weltweit.
Geflüchtete aus der Ukraine
Die THWS tut alles mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, um in Not geratene Studierende zu unterstützen.Für Geflüchtete aus der Ukraine haben wir in unseren russischen FAQs alle wichtigen Informationen zusammengefasst: Информация для беженцев.
Diese werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt.

Die THWS tut alles mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, um in Not geratene Studierende zu unterstützen.Für Geflüchtete aus der Ukraine haben wir in unseren russischen FAQs alle wichtigen Informationen zusammengefasst: Информация для беженцев.
Diese werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Podcast "terminal eINs"Wenn Du an internationalen Themen interessiert bist oder an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt studierst bzw. arbeitest und Lust hast, einige Zeit im Ausland zu verbringen - dann bist beim Podcast "terminal eINs" genau richtig! Wir bieten dir einen kostenlosen Flug hinter die Kulissen der internationalen Arbeit und haben dabei oft interessante Personen mit an Bord.
Wenn Du an internationalen Themen interessiert bist oder an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt studierst bzw. arbeitest und Lust hast, einige Zeit im Ausland zu verbringen - dann bist beim Podcast "terminal eINs" genau richtig! Wir bieten dir einen kostenlosen Flug hinter die Kulissen der internationalen Arbeit und haben dabei oft interessante Personen mit an Bord.
AlumniEin Studienabschluss an der THWS ist ein perfekter Start in eine erfolgreice Karriere - besonders auch für unsere internationalen Vollzeitstudierenden. Wo unsere Absolventen aus den verschiedensten Studienbereichen nach ihrem Abschluss gelandet sind und was sie über Ihr Studium an der THWS denken, lesen Sie auf unserer Alumni-Seite.
Ein Studienabschluss an der THWS ist ein perfekter Start in eine erfolgreice Karriere - besonders auch für unsere internationalen Vollzeitstudierenden. Wo unsere Absolventen aus den verschiedensten Studienbereichen nach ihrem Abschluss gelandet sind und was sie über Ihr Studium an der THWS denken, lesen Sie auf unserer Alumni-Seite.
EuropatagebücherMöchten Sie gerne ein Semester im Ausland verbringen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Europatagebücher. Hier haben Studierende der THWS ihre Eindrücke und Erfahrungen als Austauschstudent festgehalten. Lesen Sie zahlreiche spannende Hintergrundgeschichten unserer Studierenden an den Partnerhochschulen der THWS.
Möchten Sie gerne ein Semester im Ausland verbringen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Europatagebücher. Hier haben Studierende der THWS ihre Eindrücke und Erfahrungen als Austauschstudent festgehalten. Lesen Sie zahlreiche spannende Hintergrundgeschichten unserer Studierenden an den Partnerhochschulen der THWS.
Youtube-Kanal THWS
Egal ob Studiengangsinfos, Vorstellung von spannenden Projekten oder Einblicke in den Alltag von Studierenden - auf dem Youtube-Kanal der THWS finden Sie zalreiche interessante Videos zu den verschiedensten Themen rund um die Hochschule. Einige Videos sind auch auf Englisch vorhanden.
Egal ob Studiengangsinfos, Vorstellung von spannenden Projekten oder Einblicke in den Alltag von Studierenden - auf dem Youtube-Kanal der THWS finden Sie zalreiche interessante Videos zu den verschiedensten Themen rund um die Hochschule. Einige Videos sind auch auf Englisch vorhanden.
News
Kooperation mit AU vertieft
Vom 26.03. bis zum 01.04. besuchte eine elfköpfige THWS-Delegation die Auburn University (AU) in den USA, um die Kooperation in Studierenden- und Lehrendenaustausch, Summer Programs und PhD-Betreuung zu stärken und zu erweitern. Die Gruppe bestand aus Präsident Prof. Grebner, Vizepräsident Prof. Förster, Professorinnen und Professoren sowie Vertretern des Hochschulservice Internationales.

Vom 26.03. bis zum 01.04. besuchte eine elfköpfige THWS-Delegation die Auburn University (AU) in den USA, um die Kooperation in Studierenden- und Lehrendenaustausch, Summer Programs und PhD-Betreuung zu stärken und zu erweitern. Die Gruppe bestand aus Präsident Prof. Grebner, Vizepräsident Prof. Förster, Professorinnen und Professoren sowie Vertretern des Hochschulservice Internationales.
Studieninfotage im Frühjahr 2023
Jetzt schon vormerken: Unsere nächsten Studieninfotage finden im März 2023 statt. In Online-Vorträgen und in Führungen vor Ort erfährst du, ob du bei uns deinen Wunsch-Studiengang findest und schnupperst erste Campus-Luft.

Jetzt schon vormerken: Unsere nächsten Studieninfotage finden im März 2023 statt. In Online-Vorträgen und in Führungen vor Ort erfährst du, ob du bei uns deinen Wunsch-Studiengang findest und schnupperst erste Campus-Luft.
GJU-Netzwerktreffen an der FHWS
Am 22. und 23. September fand ein zweitägiges Netzwerktreffen der School of Management and Logistics Sciences (SMLS) unserer strategischen Partnerhochschule German Jordanian University (GJU) in Würzburg statt. Vertreten war unter anderem der neue Vizepräsident für Internationale Angelegenheiten an der GJU, Herr Prof. Dr. Finkeldey.

Am 22. und 23. September fand ein zweitägiges Netzwerktreffen der School of Management and Logistics Sciences (SMLS) unserer strategischen Partnerhochschule German Jordanian University (GJU) in Würzburg statt. Vertreten war unter anderem der neue Vizepräsident für Internationale Angelegenheiten an der GJU, Herr Prof. Dr. Finkeldey.
Themen
3IN HochschulallianzDas seit Anfang 2020 vom DAAD geförderte Projekt FHWS 3IN (Integration, Inclusion, Involvement) hat es sich zum Ziel gemacht, Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung in der Hochschullandschaft aktiv anzugehen. Dabei arbeiten die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften und der Hochschulservice Internationales als Projektteam eng zusammen.
Das seit Anfang 2020 vom DAAD geförderte Projekt FHWS 3IN (Integration, Inclusion, Involvement) hat es sich zum Ziel gemacht, Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung in der Hochschullandschaft aktiv anzugehen. Dabei arbeiten die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften und der Hochschulservice Internationales als Projektteam eng zusammen.
Praxis International FHWS Praxis International ist ein Projekt der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit dem Hochschulservice Internationales zur Internationalisierung von Praxiskontakten. Es werden Maßnahmen entwickelt, um Studierende ein Praxissemesters im Ausland vorzubereiten und sie beim Bewerbungsprozess bei ausländischen Unternehmen zu unterstützen.
FHWS Praxis International ist ein Projekt der Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik in Zusammenarbeit mit dem Hochschulservice Internationales zur Internationalisierung von Praxiskontakten. Es werden Maßnahmen entwickelt, um Studierende ein Praxissemesters im Ausland vorzubereiten und sie beim Bewerbungsprozess bei ausländischen Unternehmen zu unterstützen.
KomPass InternationalDer KomPass International ist ein hochschulumfassendes Projekt, koordiniert vom Hochschulservice Internationales. Der Pass vermittelt den Studierenden der THWS Kompetenzen, die ihnen dabei helfen sich auf ein internationales Arbeitsumfeld in einem deutschen Unternehmen vorzubereiten und dafür zu qualifizieren.
Der KomPass International ist ein hochschulumfassendes Projekt, koordiniert vom Hochschulservice Internationales. Der Pass vermittelt den Studierenden der THWS Kompetenzen, die ihnen dabei helfen sich auf ein internationales Arbeitsumfeld in einem deutschen Unternehmen vorzubereiten und dafür zu qualifizieren.
Mobility Goes Virtual
Mit „Mobility Goes Virtual" bieten die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik (FIW) und der Hochschulservice Internationales (HSIN) Studierenden die Möglichkeit, virtuell ins Ausland zu reisen, um einer breiteren Zielgruppe die Chance bieten zu können, interkulturellen Austausch zu erfahren und Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.

Mit „Mobility Goes Virtual" bieten die Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik (FIW) und der Hochschulservice Internationales (HSIN) Studierenden die Möglichkeit, virtuell ins Ausland zu reisen, um einer breiteren Zielgruppe die Chance bieten zu können, interkulturellen Austausch zu erfahren und Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.
TWIN-StudiengängeDie englischsprachigen Bachelorprogramme an der THWS sind als TWIN-Programme zu bereits bestehenden deutschsprachigen Bachelorstudiengängen konzipiert. Die Studiengänge ermöglichen es ein Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Begleitet werden diese von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung.
Die englischsprachigen Bachelorprogramme an der THWS sind als TWIN-Programme zu bereits bestehenden deutschsprachigen Bachelorstudiengängen konzipiert. Die Studiengänge ermöglichen es ein Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Begleitet werden diese von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung.
Infos für GastlehrendeWenn Sie Professorin oder Professor bzw. Dozentin oder Dozent an einer internationalen Hochschule oder Universität sind und an der THWS in Lehre und Forschung aktiv werden möchten, kann Sie der Hochschulservice Internationales dabei unterstützen, eine Gastprofessur oder eine Kurz- bzw. Langzeitdozentur an der THWS durchzuführen.
Wenn Sie Professorin oder Professor bzw. Dozentin oder Dozent an einer internationalen Hochschule oder Universität sind und an der THWS in Lehre und Forschung aktiv werden möchten, kann Sie der Hochschulservice Internationales dabei unterstützen, eine Gastprofessur oder eine Kurz- bzw. Langzeitdozentur an der THWS durchzuführen.