China-Tag
Du interessierst dich für andere Länder und Kulturen, vielleicht auch außerhalb Europas? Dich fasziniert die chinesische Kultur und du würdest gerne einmal erfahren, wie es ist, dort zu leben und zu studieren? Dann komm zu unserem China-Tag! Am 17.01.2023 veranstaltet der Hochschulservice Internationales am Standort Schweinfurt in hybridem Format einen thematischen Tag rund um China. Dich erwarten spannende Online-Vorträge von Kolleg*innen aus China, die unsere Partnerhochschule in Shenzhen vorstellen und über die dortigen Studienmöglichkeiten informieren. Außerdem sprechen THWS-Professoren von ihren Aufenthalten in China und gemeinsamen Projekten. Weitere Highlights vor Ort, sind der Chinesisch-Schnuppersprachkurs, ein Kalligraphie-Workshop und das gemeinsame Mondkuchen-Backen.
Neugierig? Dann tauche mit uns ein in die chinesische Kultur und melde dich für eine oder mehrere unserer kostenlosen Veranstaltungen an. Wir freuen uns, dich bei unserem China-Tag begrüßen zu dürfen!
Vortäge (online):
09:45 - 10:00 Dr. Daniel Wimmer Begrüßung und Einführung
10:00 - 10:30 SZTU über die Shenzhen Technology University
10:30 - 11:00 Prof. Sean Xiang über Studium und Praktikum in China
11:00 - 11:30 Prof. Georg Wimmer über Aufenthalten in China
11:30 - 12:00 Prof. Erich Schöls über gemeinsame Projekte mit China
12:00 - 13:30 Open House China-Point für weitere Informationen und Fragen (vor Ort)
Workshops (vor Ort):
13:30 - 15:00 Schnupperkurs Chinesisch
13:30 - 15:00 Chinesische Kalligrafie
15:30 - 17:00 Mondkuchen-Backen
Ort:
China-Point (Raum 21.1.11 Schweinfurt Ledward Barracks Gebäude 21)
Johann-Modler Weg 2
97421 Schweinfurt
Zoom-Link für die Vorträge
https://fhws.zoom.us/j/62531982439?pwd=dHgzWTdibUpmQ1ZGU0FKQWFNTjNYUT09
Möchtest Du Arabisch von Muttersprachlern lernen?
Das Projekt THWS World TWIN hat neben vielen Zielen auch Aktivitäten für die Internationalisierung der gesamten Hochschule vorgesehen. Eines der wichtigsten Ziele des Projekts ist, allen Hochschulangehörigen den Erwerb interkultureller sowie fremdsprachlicher Qualifikationen und Internationalisierungskompetenzen zu ermöglichen. Dabei sollen nicht nur Studierende angesprochen werden, sondern auch Mitarbeitende und Dozierende. Zusammen mit unserer strategischen Partnerhochschule, der German-Jordanian University vom World TWIN Netzwerk, konnten wir im Rahmen gemeinsam geplanter Aktivitäten einen Arabischkurs organisieren. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Angebot, das allen Hochschulangehörigen offen steht und keinerlei Vorkenntnisse der Arabischen Sprache erfordert.
Nachdem der Kurs erfolgreich absolviert wurde, können die Teilnehmenden Zertifikate der Deutsch-Jordanischen Universität erhalten.
Kursdetails
Beginn: 17. Oktober (der Kurs geht über einen Zeitraum von vier Monaten)
Tage: Montags und Mittwochs
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Online
Die Anmeldefrist für diesen Kurs ist bereits abgelaufen.