Internationale Studentin und internationaler Student arbeiten an einem Laptop

Masterstudiengang Managing Global Dynamics

Abschluss: Master of Arts (M. A.)

Zulassungsvoraussetzung(en): NC

Unterrichtssprache: Englisch

Regelstudienzeit: 3 Semester (Studienbeginn: Wintersemester)

Studienort: Würzburg, ausländische Hochschulpartner (Salerno/Sibiu)

Diploma Supplement: ja

Kosten/Studiengebühren: nein

Managing Global Dynamics ist ein konsekutiver Masterstudiengang. Er bietet eine praxisorientierte Ausbildung auf hohem Niveau, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Ziel ist es, die Fähigkeit zur nachhaltigen internationalen Unternehmensführung im digitalen Zeitalter zu fördern. Zu diesen Managementfähigkeiten gehören strategisches Know-how und Projektmanagementfähigkeiten.

Es handelt sich um einen internationalen (Trinationalen) Studiengang mit verpflichtendem Auslandssemester in Salerno/IT oder Sibiu/RO an der jeweiligen THWS-Partnerhochschule. Jede Kohorte wird aus Studierenden aus Würzburg, Salerno und Sibiu gebildet. Die Unterrichtssprache ist ausschließlich Englisch.

Studienverlauf

Der konsekutive Masterstudiengang umfasst 90 ECTS-Punkte, die in drei Fachsemestern erbracht werden. Im ersten Fachsemester am Studienort Würzburg werden vertiefende Kenntnisse der internationalen Betriebswirtschaft vermittelt.
Der zweite Studienabschnitt (zweites Semester) findet obligatorisch im Ausland statt. Studierende haben hier die Wahlmöglichkeit zwischen der Partnerhochschule ULBS in Sibiu (Rumänien) und der Universität Salerno (Italien).
Das dritten Semester wird wieder in Würzburg absolviert, u. a. erfolgt hier die Masterthesis.

Tätigkeits- und Berufsfelder

Absolventinnen und Absolventen unterstützen Fachabteilungen und sowie Expertinnen und Experten mit ihrem nachhaltigen, ökologischen und ökonomischen Hintergrund - immer unter Berücksichtigung eines internationalen Ansatzes. Darüber hinaus sind sie in der Lage, ihre erworbenen Kompetenzen auch für die Gründung eines eigenen Unternehmens mit internationaler Ausrichtung zu nutzen.

Weitere Informationen

Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sie auf den folgenden Seiten:

Wichtig! Bitte füllen Sie das Formular zur Auswahl der Partnerhochschule aus und laden Sie es mit Ihren Unterlagen hoch.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Rainer Wehner
rainer.wehner[at]thws.de

Dominik Winkler
dominik.winkler[at]thws.de

Zur Seite des Studiengangs Managing Global Dynamics

Der Studiengang wird angeboten durch

THWS Business School