Reisende Studentin am Flughafen

Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement

Abschluss: Master of Arts (M. A.)

Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; N. C.; Praxiserfahrung (siehe unten)

Unterrichtssprache: Deutsch

Regelstudienzeit: 3 Semester (Studienbeginn: Wintersemester)

Studienort: Würzburg

Diploma Supplement: ja

Kosten/Studiengebühren: nein

Marken und Medien prägen das Wirtschaftsgeschehen weltweit. 49% des Unternehmenswertes lassen sich im Schnitt auf die Marke(n) zurückführen. Der Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement qualifiziert Sie in drei Semestern für Managementaufgaben in Markenunternehmen, Agenturen, Beratungen und Medienunternehmen.

Studienverlauf

Neben zwölf Fachmodulen werden in zwei Praxisprojekten konkrete Fragestellungen aus dem Unternehmensalltag bearbeitet. Zur Vorbereitung findet ein mehrtägiges Teamtraining statt und zwischendurch stehen 4 Tage Design Thinking auf dem Programm. Daneben sind üblicherweise ein bis zwei Konferenz- und Firmenbesuche geplant. Zudem besteht die Möglichkeit für ein Auslandssemester. Abschließend gilt es eine Masterarbeit mit Praxisbezug anzufertigen - und dann beruflich durchzustarten.

Tätigkeits- und Berufsfelder

Unseren Absolventinnen und Absolventen bieten sich exzellente Karrieremöglichkeiten in markenorientierten Unternehmen im B2C-Bereich (z. B. Adidas) oder B2B-Bereich (z. B. WAREMA)bei Agenturen (z. B. Serviceplan), bei Beratungs-Dienstleistern (z. B. Biesalski & Company) oder auch klassischen Medienunternehmen (z. B. Hubert Burda Media).

Weitere Informationen

Unser deutschsprachiger Masterstudiengang "Marken- und Medienmanagement" (M3ve) ist zulassungsbeschränkt. Der Numerus Clausus (NC) liegt bei 2,5. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Studiengangs. Zentral für Ihre erfolgreiche Bewerbung sind:

  • Bachelorabschluss mit 210 CPs und (sehr) guten Noten
  • Nachweis (sehr) guter BWL-Kenntnisse
  • Nachweis einschlägiger fachlicher Erfahrungen in Theorie und Praxis

Bitte füllen Sie hierzu das Formular Studienvoraussetzungen aus und laden Sie es anschließend mit Ihren übrigen Unterlagen hoch. Dazu zählen insbesondere auch aussagekräftige Nachweise einschlägiger Praktika.

Weitere Informationen zu den Themen Bewerbung und Zulassung finden Sie auch auf den Seiten des Hochschulservice Studium.

Ansprechpartner

Prof. Dr. Karsten Kilian
karsten.kilian[at]thws.de
Sprechstunden: Siehe Webseite der Fakultät

Zur Seite des Studiengangs Marken- und Medienmanagement

Der Studiengang wird angeboten durch

THWS Business School