Reisende Studentin am Flughafen

Hochschulkooperationen

 

Globales Engagement und akademischer Austausch: mehr als 220 THWS-Partneruniversitäten weltweit bieten spannende Chancen für Bildung und Entwicklung und beruhen auf starken Beziehungen, die zum Teil über viele Jahre gereift sind. Unsere Partneruniversitäten sind wertvolle Verbündete für Exzellenz und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebendige und vielfältige Lernumgebung, die Grenzen überwindet, Horizonte erweitert, Verbindungen knüpft und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.

220

PARTNER
HOCH
SCHULEN

59

LÄNDER
WELT
WEIT

40

JAHRE
PARTNER
SCHAFTEN

Die THWS hat über 220 Partnerhochschulen weltweit. Bei der Auswahl ihrer Kooperationspartner achtet die Hochschule vor allem in der Lehre auf die Einhaltung internationaler Standards und eine Entsprechung des dortigen Lehrangebots mit dem der THWS. (©Ameer – stock.adobe.com)

Strategische Partnerhochschulen

Von strategischen Partnerhochschulen sprechen wir, wenn intensive Zusammenarbeit, geteilte Visionen und Ziele sowie gemeinsame Projekte unsere partnerschaftliche Basis bilden.

Diese langjährigen Beziehungen bieten Vorteile wie Erfahrungsaustausch, effiziente Entscheidungsprozesse und strategische Projekte. In strategischen Partnerschaften meistern wir gemeinsam Herausforderungen, nutzen Chancen und stärken unsere Hochschulen weltweit. Durch enge Zusammenarbeit entwickeln wir innovative Lösungen und lernen voneinander.

Unsere Forschungs- und Lehrkräfte profitieren zudem von Fortbildungsmöglichkeiten, wissenschaftlicher Vernetzung und Internationalisierung. Der intensive Austausch ermöglicht es ihnen, Fachwissen zu erweitern, neue Forschungsansätze zu entdecken und Teil eines globalen Netzwerk zu werden.

 

Lernen Sie unsere strategischen Partnerhochschulen kennen und informieren Sie sich über unsere gemeinsamen Projekte:

Auburn University, USA

Auburn University, Alabama, USA
  • Gemeinsame Studierendenprojekte und -exkursionen
  • Study-and-Stay-Programm: Möglichkeit für Studierende eines Auslandssemesters mit anschließendem Praktikum bei einem ausgewählten Industriepartner
  • Forschungskooperationen und Zusammenarbeit im PhD-Bereich mit der Möglichkeit von kooperativen Promotionen

Mehr erfahren

Christ University, Indien

CHRIST (Deemed to be University)
  • Gemeinsames MBA-Programm Management of Business Transformation
  • India-Gateway-Programm der FIW: jährliche, zweiwöchige Studierendenexkursion nach Bangalore
  • Möglichkeit von Forschungskooperationen sowie Forschungs- und Lehraufenthalten an der CU

Mehr erfahren

GJU, Jordanien

German Jordanian University, Jordan
  • THWS campusGATE: Jordan: Die THWS bietet ihre Studiengänge Wasserstofftechnik und Soziale Arbeit mit Studienstart an der GJU an
  • Abkommen für den Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden für fast alle Fakultäten
  • Flying-Faculty-Programm: Möglichkeit eines einwöchigen Lehraufenthalts an der GJU

Mehr erfahren

NKUST, Taiwan

National Kaohsiung University of Science and Technology, Taiwan
  • Enge Zusammenarbeit in den Fachbereichen Robotik und Mechatronik im Rahmen des Projekts THWS World TWIN
  • Möglichkeit eines Doppelabschlusses (Double Degree) für Studierende des Bachelorstudiengangs International Management
  • Studierendenaustausch und Gastprofessuren

    Mehr erfahren

    RVCE, Indien

    RVCE, India

      • Größtes Vorbereitungsprogramm für indische Studieninteressierte, die ein Studium in den englischsprachigen TWIN-Studiengängen an der THWS aufnehmen möchten
      • Entwicklung einer gemeinsamen Online Lecture Series
      • Kooperationen in mehreren Fachbereichen

          Mehr erfahren

          TAMK, Finnland

          Tampere University of Applied Sciences, Finland
          • Gemeinsame EU-Projekte und -Anträge, v.a. im Rahmen der Europäischen Hochschulinitiative
          • Austausch von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden in Form von Auslandssemestern, Blended Intensive Programmes, Gastprofessuren und Staff Weeks
          • Möglichkeit eines Doppelabschlusses (Double Degree) für Studierende des Bachelorstudiengang Informatik

          Mehr erfahren


          UNINOVIS - Data for L.I.F.E.

          Eine Karte Europas, in der alle acht UNINOVIS Partnerhochschulen mit ihrem Corporate Identity Farben eingezeichnet sind.

          Europäische Hochschulallianz

          UNINOVIS vereint acht Hochschuleinrichtungen aus ganz Europa, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Förderung von Bildung, Forschung und Innovation im Bereich der angewandten Datenwissenschaft, um den gesellschaftlichen Herausforderungen von heute zu begegnen.

          Die Allianz arbeitet unter dem Motto „Data for L.I.F.E.“ und konzentriert sich dabei auf lebenslanges Lernen, Innovation und Integration, die Förderung des ökologischen und digitalen Wandels sowie europäische Exzellenz. Die Allianz trägt zum Aufbau eines datenkompetenten, integrativen und nachhaltigen Europas bei, in dem Wissen und Innovation sowohl den Menschen als auch dem Planeten dienen.

          Mehr erfahren: UNINOVIS - Data for L.I.F.E.


          Kontaktaufnahme

          Möchten Sie mehr über unsere Hochschulpartnerschaften oder über Forschungsmöglichkeiten an unseren Partnerhochschulen erfahren? Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Informationen bereitzustellen.

          Kontakt: strategic-cooperations[at]thws.de

          Referent für Strategische Hochschulkooperationen

          Manuel Glattbach

          Manuel Glattbach, M.A.

          Tiepolostraße 6
          Büro T.0.07
          97070 Würzburg
          E-Mail manuel.glattbach@thws.de